Faustina die Jüngere nahm eine außergewöhnliche Position in der Dynastie der sogenannten Antoninen oder Adoptivkaiser ein: Als Tochter des Antoninus Pius (138-161 n.Chr.), Ehefrau des Marc Aurel (161-180 n.Chr.) und Mutter des Commodus (180-192 n.Chr.) verband sie drei Kaisergenerationen. Ihre Rolle innerhalb des Kaiserhauses und die Erwartungen an sie waren geprägt von 150 Jahren Kaiserherrschaft zuvor; dennoch finden sich bei Faustina der Jüngeren auch ganz neue Elemente. Fast 40 Jahre, die Faustina die Jüngere in der Öffentlichkeit präsent war, bescheren uns einen großen Bestand nicht zuletzt an archäologischen Quellen, um Einblicke in das Leben einer Frau im Kaiserhaus des 2. Jahrhunderts n.Chr. zu gewinnen.
Anmeldung erforderlich bis 12 Uhr am Vortag unter anmeldung(at)gdke.rlp.de. An dem Votrag können Sie in Präsenz oder online teilnehmen.
Eintritt frei.
Vortrag begleitend zur:
Landesausstellung in Trier
MARC AUREL
15.06. - 23.11.20205
mehr Informationen